Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernRegenstauf
Objekt 2430

Schloss Karlstein

Landkreis Regensburg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Karlstein vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Karlstein in Regenstauf in Bayern wurde bereits im Jahr 1393 errichtet. Bauherren waren die Herren von Leuchtenberg. Viele Besitzer sah das Schloss, ehe es seit 1808 den Grafen von Drechsel-Deufstetten gehört. Zerstört wurde es nie, jedoch im Dreißigjährigen Krieg durch die Schweden geplündert. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde es erweitert und im Stile der Neugotik umgebaut, zu dieser Zeit erhielt das Schloss auch sein heutiges Aussehen. Erwähnenswert ist, dass auf Schloss Karlstein der einstige NS-Widerstandskämpfer Max Ulrich Graf von Drechsel aufwuchs.

Zum Schloss gehört auch eine Schlosskapelle, die sich im Südflügel befindet und in der einmal in der Woche ein Gottesdienst stattfindet. Rund um das Schloss ist eine großzügige Parkanlage zu finden. Schloss Karlstein ist in Privatbesitz.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Oberpfalz
- Landkreis Regensburg
- Regental
- Nahe Regensburg

- Radwege:
- Regental-Radweg
- Naabtal-Radweg (in der Nähe, Anschluss möglich)

- Wanderwege:
- Jurasteig (Zuweg/Etappe in der Nähe)
- Burgensteig (Etappe Regenstauf–Karlstein)
- Goldsteig (Zuweg in der Region)
- Wanderweg Regenstauf–Karlstein–Ramspau
- Wanderweg Karlstein–Hirschling
- Rundwanderweg Karlstein
- Wanderweg zum Aussichtspunkt “Schlossfelsen”
- Wanderweg Karlstein–Eitlbrunn

2025-05-24 12:54 Uhr